Superfoods für Hunde: Welche Lebensmittel wirklich gesund sind

Superfoods sind längst nicht mehr nur ein Trend für uns Menschen – auch in der Hundeernährung werden sie immer beliebter. Doch was steckt wirklich dahinter? Sind Superfoods für Hunde sinnvoll oder nur ein Marketing-Trick? In diesem Beitrag erfährst du, welche Lebensmittel tatsächlich gesund sind und wie sie das Wohlbefinden deines Vierbeiners fördern können.

Was sind Superfoods für Hunde?

Superfoods sind Lebensmittel mit einer besonders hohen Nährstoffdichte. Sie enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidantien oder gesunde Fette, die das Immunsystem stärken und Krankheiten vorbeugen können. Einige dieser Nahrungsmittel sind auch für Hunde geeignet – allerdings sollte man genau wissen, welche Mengen verträglich sind.

Die besten Superfoods für Hunde

1. Blaubeeren – Kleine Powerbeeren für starke Abwehrkräfte

Blaubeeren sind reich an Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und das Immunsystem deines Hundes unterstützen. Zudem enthalten sie Vitamin C, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die die Zellgesundheit fördern.

Tipp: Gib deinem Hund hin und wieder ein paar frische oder gefrorene Blaubeeren als Snack oder mische sie unter sein Futter.

2. Lachs – Omega-3 für gesunde Haut und glänzendes Fell

Lachs ist eine hervorragende Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und das Fell deines Hundes zum Glänzen bringen. Außerdem fördert Lachs die Herzgesundheit und kann sich positiv auf Gelenke auswirken.

Wichtig: Füttere nur gekochten oder rohen, tiefgekühlten Lachs. Geräucherter oder gewürzter Lachs ist für Hunde ungeeignet.

3. Kokosöl – Unterstützung für Verdauung und Immunsystem

Kokosöl enthält mittelkettige Fettsäuren, die antibakteriell und antiviral wirken. Es kann die Verdauung unterstützen und sogar gegen Parasiten helfen.

Anwendung: Ein Teelöffel Kokosöl über das Futter kann besonders bei empfindlichen Hunden für eine bessere Verdauung sorgen.

4. Kurkuma – Natürlicher Entzündungshemmer

Die gelbe Wurzel ist bekannt für ihre entzündungshemmende Wirkung. Kurkuma kann bei Hunden mit Gelenkproblemen oder Arthritis helfen und das Immunsystem stärken.

Tipp: Mische eine Prise Kurkuma mit etwas Kokosöl oder schwarzem Pfeffer, damit dein Hund die wertvollen Inhaltsstoffe besser aufnehmen kann.

5. Süßkartoffeln – Natürliche Energiequelle

Süßkartoffeln sind reich an Ballaststoffen, Vitamin A und gesunden Kohlenhydraten. Sie liefern Energie, ohne den Blutzucker zu stark ansteigen zu lassen – ideal für aktive Hunde.

Zubereitung: Süßkartoffeln immer gekocht oder gebacken füttern, da rohe Süßkartoffeln schwer verdaulich sind.

6. Chia-Samen – Kleine Samen mit großer Wirkung

Chia-Samen enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und Proteine. Sie können die Verdauung regulieren und den Blutzucker stabilisieren.

Dosierung: Ein halber Teelöffel pro Tag, vorher in Wasser eingeweicht, reicht völlig aus.

Superfoods mit Vorsicht genießen

Nicht jedes gesunde Lebensmittel ist automatisch für Hunde geeignet. Einige Lebensmittel, die für Menschen gesund sind, können für Hunde schädlich sein:

  • Avocado – Enthält Persin, das für Hunde giftig sein kann.
  • Zwiebeln & Knoblauch – Können die roten Blutkörperchen zerstören.
  • Schokolade & Kakao – Enthalten Theobromin, das für Hunde tödlich sein kann.
  • Trauben & Rosinen – Können Nierenversagen verursachen.

Fazit: Superfoods bewusst einsetzen

Superfoods können eine tolle Ergänzung zur Hundeernährung sein, sollten aber niemals eine ausgewogene Ernährung ersetzen. Achte darauf, dass du die Lebensmittel richtig dosierst und beobachte, wie dein Hund darauf reagiert. Im Zweifel kannst du immer deinen Tierarzt um Rat fragen.

So kannst du mit einfachen, natürlichen Lebensmitteln das Wohlbefinden deines Hundes unterstützen!

Kundenservice via Facebook Messenger

Kundenservice via WhatsApp

Jetzt kostenloses Angebot zur Hunde OP-Versicherung anfordern.

Bitte füllen Sie die unten aufgeführten Felder aus, wir senden Ihnen dann umgehend ein unverbindliches Angebot per Email zu.

Es ändert sich nur der Name!

Wir ändern nur den Namen – der Service und die Leistungen bleiben unverändert. 

inpunkto

Tierabsicherung

inpunkto-tier Logo

Tierabsicherung