Katzenkrankenversicherung
Beste Absicherung - Für Ihren Stubentiger
- Übernahme der Kosten für Behandlungen und Operationen
- Diagnostik, Vor- und Nachsorge
- Jährliche Pauschale für z. B. Kastration, Wurmkuren, Flohvorsorge
- Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt
- inkl. Gesundheitskarte für Ihre Katze
Für wen ist eine Katzen-Krankenversicherung sinnvoll?
Ihre Katze ist weit mehr als nur ein Haustier – sie ist ein geschätzter Begleiter, der mit ihrem sanften Wesen und ihrem eigenwilligen Charme Ihren Alltag bereichert. Als unverzichtbares Familienmitglied schenkt sie Ihnen Liebe, Ruhe und Momente der stillen Freude, die Ihr Leben besonders machen.
Doch auch bei bester Pflege können unvorhergesehene Ereignisse eintreten. Ein Unfall oder plötzlich auftretende gesundheitliche Probleme können nicht nur emotional belasten, sondern auch schnell zu erheblichen finanziellen Sorgen führen. Genau hier setzt eine Katzen-Krankenversicherung an: Sie bietet Ihnen den nötigen Schutz, damit Sie sich voll und ganz auf das Wohl Ihrer geliebten Samtpfote konzentrieren können.
Die Versicherung übernimmt die Kosten für Behandlungen, Operationen und weitere medizinische Maßnahmen – sodass Sie in jeder Situation die bestmögliche Entscheidung treffen können, ohne den Druck finanzieller Engpässe. So sichern Sie nicht nur die Gesundheit Ihrer Katze, sondern legen auch den Grundstein für ein langes, glückliches und unbeschwertes Katzenleben.
In nur 3 Minuten versichert
Schließen Sie die Krankenversicherung für Ihre Katze online ab.
Es dauert nur wenige Minuten und Sie erhalten den Versicherungsschein und die Gesundheitskarte für Ihre Katze per Post nach Hause.
Tarife, die wir empfehlen können!
Premium
-
Höchstentschädigung OP-Schutz jährlich: 3.500 EUR
-
Diagnostik/Untersuchungen vor der OP oder Behandlung
-
Unterbringung in Tierklinik nach OP bis: 4 Wochen
-
Behandlung/Medikamente nach OP bis: 4 Wochen
-
Physiotherapie, Osteopathie, Homöopathie, Akupunktur und Lasertherapie nach OP: 4 Wochen
-
Jahreshöchstentschädigung allgemeine Behandlungen: unbegrenzt
-
Diagnostik (Kosten sämtlicher Untersuchungen zur Diagnosestellung)
-
Gesundheitspauschale jährlich: 100 EUR (z.B. für Impfungen, Wurmkuren, Kastration/Sterilisation, Zeckenversorgung)
-
Rassespezifische Erkrankungen
-
Physiotherapie/Osteopathie
-
Alternative Behandlungsmethoden
-
Telediagnostik und Teletherapie
-
Zahnschutz optional: Zahnextraktion, Wurzelbehandlung und Korrektur von Zahn- und Kieferanomalien: 3.500 EUR
-
Erstattung von Tierarztrechnungen nach GOT: 4-facher Satz
-
Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt
-
Verzicht auf Kündigung im Schadenfall
-
Generelle Wartezeit nur: 1 Monat
-
Wartezeit bei unfallbedingter Behandlung: keine
Premium Plus
-
Höchstentschädigung OP-Schutz jährlich: unbegrenzt
-
Diagnostik/Untersuchungen vor der OP oder Behandlung
-
Unterbringung in Tierklinik nach OP bis: 6 Wochen
-
Behandlung/Medikamente nach OP bis: 6 Wochen
-
Physiotherapie, Osteopathie, Homöopathie, Akupunktur und Lasertherapie nach OP: 6 Wochen
-
Jahreshöchstentschädigung allgemeine Behandlungen: unbegrenzt
-
Diagnostik (Kosten sämtlicher Untersuchungen zur Diagnosestellung)
-
Gesundheitspauschale jährlich: 100 EUR (z.B. für Impfungen, Wurmkuren, Kastration/Sterilisation, Zeckenversorgung)
-
Rassespezifische Erkrankungen
-
Physiotherapie/Osteopathie
-
Alternative Behandlungsmethoden
-
Telediagnostik und Teletherapie
-
Zahnschutz optional: Zahnextraktion, Wurzelbehandlung und Korrektur von Zahn- und Kieferanomalien: unbegrenzt
-
Erstattung von Tierarztrechnungen nach GOT: 4-facher Satz
-
Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt
-
Verzicht auf Kündigung im Schadenfall
-
Generelle Wartezeit nur: 1 Monat
-
Wartezeit bei unfallbedingter Behandlung: keine
Beste Leistungen für Ihre Katze
- Allgemeine Behandlungen wie Diagnostik oder alternative Behandlungsmethoden in unbegrenzter Höhe
- In einigen Tarifen OP-Schutz mit unbegrenzter Jahreshöchstentschädigung
- Verzicht auf Kündigung im Schadenfall
- Jährliche Gesundheitspauschale in Höhe von 100 EUR für z. B. Floh- und Zeckenversorgung, Schutzimpfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Kastration/Sterilisation oder Wurmkuren
- Kostenübernahme bis zum 4-fachen GOT-Satz
- Rassenspezifische Erkrankungen mitversichert
- Alternative Behandlungsmethoden, Homöopathie, Akupunktur und Lasertherapie sowie Physiotherapie/Osteopathie
- Einige Tarife mit Zusatz Zahn inklusive Zahnextraktionen, Wurzelbehandlungen, Korrektur von Zahn- oder Kieferanomalien
- Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt
- inklusive Gesundheitskarte für Ihre Katze
Nachsorge für Ihre Katze:
Auch die Kosten nach der Operation Ihrer Katze können erheblich sein. Daher sind Nachuntersuchungen und Folgebehandlungen mit dem Ziel, die Gesundheit Ihres Lieblings wiederherzustellen, ebenfalls versichert.
So teuer kann es ohne Katzenkrankenversicherung werden
Im November 2022 wurde die Gebührenordnung für Tierärzte angepasst. Damit sind zum Teil deutliche Kostensteigerungen verbunden. Bei der durchschnittlichen Lebenserwartung einer Katze von 16 Jahren können auf Katzenhalter im Laufe der Jahre hohe Tierarztkosten zukommen.
Hier einige Beispiele für Leistungen und Kosten, die ohne Katzenkrankenversicherung zur finanziellen Belastung werden können:
Leistungen für Katzen | GOT 2020 1-facher Satz* | GOT 2022 1-facher Satz* | GOT 2022 2-facher Satz* |
---|---|---|---|
Allgemeine Untersuchung mit Beratung | 8,98 EUR | 23,62 EUR | 47,24 EUR |
Organuntersuchung | 9,62 EUR | 17,25 EUR | 34,50 EUR |
Verband anlegen einfach schwierig | 5,13 EUR 7,71 EUR | 17,25 EUR 34,50 EUR | 34,50 EUR 69 EUR |
Überwachung von Intensivpatienten | 19,24 EUR bei Tag 38,48 EUR bei Nacht | 100 EUR | 200 EUR |
Amputation einer Extremität | 115,44 EUR | 197,90 EUR | 395,80 EUR |
Milzexstirpation | 192,42 EUR | 276 EUR | 552 EUR |
CT-Untersuchung eines Körperteils | 192,42 EUR | 350 EUR | 700 EUR |
*Auf die Preise muss die Umsatzsteuer hinzugerechnet werden.
Die Behandlung einer Katze setzt sich aus verschiedenen einzelnen Leistungen zusammen. So können beispielsweise die Kastration einer Katze folgenden Positionen abgerechnet werden:
- Allgemeine Untersuchung
- Injektion subkuran, intrakutan, intramuskulär
- Injektionsnarkose intramuskulär
- Ovarektomie
- Verbrauchsmaterialien
- Verwendete und abgegebene Arzneimittel
Tipps & Produktinformationen
Die häufigsten Fragen zur Katzen-Krankenversicherung
Was ist der Unterschied zwischen Katzenkrankenversicherung und Katzen-OP Versicherung?
Unterschied in den Leistungen
Die Katzen-OP Versicherung leistet nur bei notwendigen Operationen.
Die Katzenkrankenversicherung übernimmt neben den Kosten für Operationen auch allgemeine Behandlungen, die bei einer gesundheitlichen Veränderung notwendig sind. Mit der jährlichen Gesundheitspauschale in Höhe von 100 Euro können Kosten für z. B. Floh- und Zeckenvorsorge, Schutzimpfungen, Wurmkuren oder Kastration/Sterilisation der Katze gedeckt werden. Welche Leistungen die Krankenversicherung für Ihre Katze genau erstattet, finden Sie in der Leistungsbeschreibung.
Welche Leistungen übernimmt die Katzenkrankenversicherung?
Umfassender Versicherungsschutz für Ihre Katze
Die Krankenversicherung für Ihre Katze übernimmt unter anderem die folgenden Leistungen:
- Stationäre, ambulante und chirurgische Behandlungen
- Klinikaufenthalt nach Operation
- Jährliche Gesundheitspauschale in Höhe von 100 Euro für z. B Floh- und Zeckenvorsorge, Wurmkuren, Kastration bzw. Sterilisation
- Kostenübernahme bis zum 4-fachen GOT-Satz
- Rassenspezifische Erkrankungen mitversichert
- Alternative Behandlungsmethoden, Homöopathie, Akupunktur und Lasertherapie sowie Physiotherapie/Osteopathie bis 250 EUR
- Im Zusatztarif Zahn: Zahnextraktionen, Wurzelbehandlungen, Korrektur von Zahn- oder Kieferanomalien
Die Höhe und Dauer der Kostenübernahme ist abhängig vom gewählten Tarif.
Welche Katzenrassen können versichert werden?
Krankenversicherung für alle Katzen
Bei der Katzenkrankenversicherung kann jede Katzenrasse versichert werden.
Gibt es ein Höchstaufnahmealter bei der Krankenversicherung für die Katze?
Bei Neuabschluss acht Jahre
Bei einem Neuabschluss liegt das Höchstaufnahmealter in der Krankenversicherung für Katzen bei acht Jahren. Ist Ihre Katze über uns versichert, kann sie bis zum Lebensende abgesichert bleiben.
Welche Daten zur Katze sind bei der Antragsstellung erforderlich?
Informationen zur Kennzeichnung Ihrer Katze werden benötigt
Wenn Sie die Katzenkrankenversicherung abschließen, benötigen wir zu Ihrer Katze folgende Angaben:
- Geschlecht
- Name der Katze
- Geburtsdatum der Katze
- Katzenrasse
- Haltungsform (Wohnungskatze oder Freigänger)
- Kennzeichnung: Chip/Tätowierung und Nummer
Wenn Ihre Katze nicht gechipt oder tätowiert ist, können Sie abweichend eine eindeutige Beschreibung (Fellfarbe, Muster und besondere Merkmale) einreichen.
Wie teuer ist die Krankenversicherung für eine Katze?
Beitrag von verschiedenen Faktoren abhängig
Der Beitrag für die Krankenversicherung für eine Katze ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu gehören:
- Rasse und Alter bei Vertragsbeginn
- Haltungsform (Wohnung oder Freigänger)
- Leistungsvariante
- Wahl einer Selbstbeteiligung
- Zahlweise (monatlich, viertel- oder halbjährlich, jährlich)
Beispiel für die Kosten der Katzenkrankenversicherung für eine Europäische Kurzhaar, 2 Jahre alt, Haltungsform Wohnung, monatliche Zahlweise:
- Der monatliche Beitrag liegt mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro im Tarif Premium bei 16,84 Euro (OP-Schutz und Allgemeine Behandlungen), inklusive Zahn bei 19,99 Euro.
- Im Tarif Premium plus liegt der monatliche Beitrag mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro (OP-Schutz und Allgemeine Behandlungen) bei 17,23 Euro, inklusive Zahn bei 20,38 Euro.
Was bedeutet GOT?
Gebührenordnung für Tierärzte
Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) gibt praktizierenden Tierärzten vor, wie sie Leistungen abzurechnen haben. Je nach Zeitaufwand, Schwierigkeit und örtlichen Verhältnissen errechnen sich die Gebühren aus dem einfachen bis dreifachen bzw. bei tierärztlichem Notdienst bis vierfachen Gebührensatz.
Jetzt kostenloses Angebot zur Katzen Krankenversicherung anfordern.
Bitte füllen Sie die unten aufgeführten Felder aus, wir senden Ihnen dann umgehend ein unverbindliches Angebot per Email zu.