Hundekranken­versicherung

Beste Absicherung - Für Ihren Hund.

  • Übernahme der Kosten für Behandlungen und Operationen
  • Rassespezifische Erkrankungen sind mitversichert
  • Jährliche Pauschale für z. B. Kastration und Wurmkuren
  • Diagnostik, Vor- und Nachsorge
  • Erstattung 4-facher GOT-Satz
  • Verzicht auf Kündigung im Schadenfall
  • inkl. Gesundheitskarte für Ihren Hund

Für wen ist eine Hundekranken­versicherung sinnvoll?

Ihr Hund ist weit mehr als nur ein Haustier – er ist ein treuer Freund, der Ihnen täglich Freude schenkt und Sie mit auf unvergessliche Abenteuer nimmt. Als echtes Familienmitglied begleitet er Sie durch alle Höhen und Tiefen und bereichert Ihr Leben mit Liebe und Lachen.

Doch selbst bei bester Pflege können unerwartete Ereignisse eintreten. Ein Unfall oder eine plötzlich auftretende Krankheit können nicht nur emotional belasten, sondern auch schnell zu erheblichen finanziellen Sorgen führen. Genau hier setzt eine Hunde-Krankenversicherung an: Sie bietet Ihnen den nötigen Schutz, damit Sie sich voll und ganz auf das Wohl Ihres geliebten Begleiters konzentrieren können.

Diese übernimmt die Kosten für Behandlungen und Operationen, damit Sie in jeder Situation die bestmögliche Entscheidung treffen können – ohne den Druck finanzieller Engpässe. So sichern Sie nicht nur die Gesundheit Ihres Hundes, sondern legen auch den Grundstein für ein langes und erfülltes Hundeleben.

*Monatsbeitrag für einen Pudel oder Beagle im ersten Lebensjahr bei einer monatlichen Zahlweise per Lastschrift im Tarif Premium.

Welpe bekommt Impfung von Tierarzt

In nur 3 Minuten versichert

Schließen Sie die Krankenversicherung für Ihren Hund online ab.
Es dauert nur wenige Minuten und Sie erhalten den Versicherungsschein und die Gesundheitskarte für Ihren Hund per Post nach Hause.

Tarife, die wir empfehlen können!

Premium

ab 34
23
monatlich
  • Höchs­tent­schä­di­gung OP-Schutz jähr­lich: 5.000 EUR
  • Diagnostik/​Unter­su­chungen vor der OP oder Behand­lung
  • Unter­brin­gung in Tier­klinik nach OP bis: 4 Wochen
  • Behand­lung/Medi­ka­mente nach OP bis: 4 Wochen
  • Physio­the­rapie, Osteo­pa­thie, Homöo­pa­thie, Akupunktur und Laser­the­rapie nach OP: 4 Wochen
  • Jahres­höchs­tent­schä­di­gung allgemeine Behandlungen: unbegrenzt
  • Diagnostik (Kosten sämt­li­cher Unter­su­chungen zur Diagno­se­stel­lung)
  • Gesund­heits­pau­schale jähr­lich: 100 EUR (z.B. für Impfungen, Wurmkuren, Kastration/Sterilisation, Zeckenversorgung)
  • Rasse­spe­zi­fi­sche Erkran­kungen
  • Physio­the­rapie/​Osteo­pa­thie
  • Alter­na­tive Behand­lungs­me­thoden
  • Tele­dia­gnostik und Tele­the­rapie
  • Zahnschutz optional: Zahn­ex­trak­tion, Wurzel­be­hand­lung und Korrektur von Zahn- und Kiefe­ra­no­ma­lien: 5.000 EUR
  • Erstat­tung von Tier­arzt­rech­nungen nach GOT: 4-facher Satz
  • Direkte Abrech­nung mit dem Tier­arzt
  • Verzicht auf Kündi­gung im Scha­den­fall
  • Gene­relle Warte­zeit nur: 1 Monat

Premium Plus

ab 35
26
monatlich
  • Höchs­tent­schä­di­gung OP-Schutz jähr­lich: unbegrenzt
  • Diagnostik/​Unter­su­chungen vor der OP oder Behand­lung
  • Unter­brin­gung in Tier­klinik nach OP bis: 6 Wochen
  • Behand­lung/Medi­ka­mente nach OP bis: 6 Wochen
  • Physio­the­rapie, Osteo­pa­thie, Homöo­pa­thie, Akupunktur und Laser­the­rapie nach OP: 6 Wochen
  • Jahres­höchs­tent­schä­di­gung allgemeine Behandlungen: unbegrenzt
  • Diagnostik (Kosten sämt­li­cher Unter­su­chungen zur Diagno­se­stel­lung)
  • Gesund­heits­pau­schale jähr­lich: 100 EUR (z.B. für Impfungen, Wurmkuren, Kastration/Sterilisation, Zeckenversorgung)
  • Rasse­spe­zi­fi­sche Erkran­kungen
  • Physio­the­rapie/​Osteo­pa­thie
  • Alter­na­tive Behand­lungs­me­thoden
  • Tele­dia­gnostik und Tele­the­rapie
  • Zahnschutz optional: Zahn­ex­trak­tion, Wurzel­be­hand­lung und Korrektur von Zahn- und Kiefe­ra­no­ma­lien: unbegrenzt
  • Erstat­tung von Tier­arzt­rech­nungen nach GOT: 4-facher Satz
  • Direkte Abrech­nung mit dem Tier­arzt
  • Verzicht auf Kündi­gung im Scha­den­fall
  • Gene­relle Warte­zeit nur: 1 Monat
Topseller

Sichern Sie die Gesundheit Ihres Hundes ab und legen Sie den Grundstein für ein langes und erfülltes Hundeleben.

  • Allgemeine Behandlungen wie Diagnostik oder alternative Behandlungsmethoden in unbegrenzter Höhe
  • In vielen Tarifen OP-Schutz mit unbegrenzter Jahreshöchstentschädigung
  • Verzicht auf Kündi­gung im Schadensfall
  • Teilweise jährliche Gesundheitspauschale in Höhe von 100 EUR für z. B. Floh- und Zeckenversorgung, Schutzimpfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Kastration/Sterilisation oder Wurmkuren 
  • Kostenübernahme bis zum 4-fachen GOT-Satz
  • Rassenspezifische Erkrankungen können mitversichert werden
  • Alternative Behandlungsmethoden, Homöopathie, Akupunktur und Lasertherapie sowie Physiotherapie/Osteopathie 
  • Teilweise mit Zahnzusatz inklusive Zahnextraktionen, Wurzelbehandlungen, Korrektur von Zahn- oder Kieferanomalien
  • Direkte Abrechnung mit dem Tierarzt
  • inklusive Gesundheitskarte für Ihren Hund

Nachsorge für Ihren Hund:

Nach der Operation Ihres Hundes können unerwartet hohe Kosten entstehen. Um Sie vor solchen finanziellen Belastungen zu schützen, decken die meisten Tarife auch Nachsorgeuntersuchungen und weiterführende Behandlungen ab, die auf die vollständige Wiederherstellung der Gesundheit Ihres geliebten Vierbeiners abzielen.

So teuer sind die Tier­arzt­kosten ohne Hunde­kran­ken­ver­si­che­rung

Hunde werden durchschnittlich 12 Jahre alt und begleiten uns somit einige Jahre im Leben. Dank guter Ernährung und bester Fürsorge können Vierbeiner auch deutlich älter werden. Im Laufe der Zeit können sich hohe Tierarztkosten für Hundebesitzer häufen.

Zusätzlich wurde die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) im November 2022 angepasst. Damit erhöhen sich die Kosten beim Veterinär je nach Behandlung erheblich.

Hier einige Beispiele für Leistungen und Kosten, die ohne eine Hundekranken­versicherung zur finanziellen Belastung werden können:

Leis­tungen für HundeGOT 2020
1-facher Satz*
GOT 2022
1-facher Satz*
Allge­meine Unter­su­chung mit Bera­tung 13,47 EUR23,62 EUR
Tumo­ro­pe­ra­tion 57,72 EUR66,65 EUR
Zahn­ex­trak­tion
einfach
schwierig

6,41 EUR
25,65 EUR

10,26 EUR
41,04 EUR
Wund­naht
einfach
schwierig

12,84 EUR
64,14 EUR

20,54 EUR
81,32 EUR
Gelenk­or­tho­pä­di­sche Opera­tion Arthro­skopie128,27 EUR274,28 EUR
Röntgen / Strah­len­dia­gnostik
Durch­leuch­tung
Erste und zweite Aufnahme je
Kontrast­mit­tel­un­ter­su­chung Magen-Darm

25,65 EUR
32,07 EUR
12,84 EUR

36,57 EUR
26,53 EUR
20,54 EUR

Wichtig zu wissen: Die GOT gibt nur die Gebühr für einzelne Behandlungsschritte an. In der Regel werden bei einer Untersuchung Ihres Hundes mehrere Behandlungsleistungen vom Tierarzt abgerechnet.

Tipps & Produkt­informationen

Die häufigsten Fragen zur Hunde-Krankenversicherung

Unterschied in den Leistungen

Die Hunde-OP Versicherung leistet nur bei notwendigen Operationen. 

Die Hundekrankenversicherung übernimmt neben den Kosten für Operationen auch allgemeine Behandlungen, die bei einer gesundheitlichen Veränderung notwendig sind. Mit der jährlichen Gesundheitspauschale in Höhe von 100 Euro können Kosten für z. B. Floh- und Zeckenvorsorge, Schutzimpfungen, Wurmkuren oder Kastration/Sterilisation des Hundes gedeckt werden. Welche Leistungen die Krankenversicherung für Ihren Hund genau erstattet, finden Sie in der Leistungsbeschreibung. 

Umfassender Versicherungsschutz für Ihren Hund

Die Krankenversicherung für Ihren Hund übernimmt unter anderem die folgenden Leistungen: 

  • Stationäre, ambulante und chirurgische Behandlungen
  • Klinikaufenthalt nach Operation
  • Jährliche Gesundheitspauschale in Höhe von 100 Euro für z. B Floh- und Zeckenvorsorge, Wurmkuren, Kastration bzw. Sterilisation
  • Kostenübernahme bis zum 4-fachen GOT-Satz
  • Rassenspezifische Erkrankungen mitversichert
  • Alternative Behandlungsmethoden, Homöopathie, Akupunktur und Lasertherapie sowie Physiotherapie/Osteopathie bis 250 EUR
  • Im Zusatztarif Zahn: Zahnextraktionen, Wurzelbehandlungen, Korrektur von Zahn- oder Kieferanomalien

Die Höhe und Dauer der Kostenübernahme ist abhängig vom gewählten Tarif. 

Krankenversicherung für alle Hunde

Bei der Hundekrankenversicherung kann jede Hunderasse versichert werden.

Bei Neuabschluss acht Jahre

Bei einem Neuabschluss liegt das Höchstaufnahmealter in der Krankenversicherung für Hunde bei acht Jahren. Ist Ihr Hund über uns versichert, kann er bis zum Lebensende abgesichert bleiben.

Informationen zur Kennzeichnung Ihres Hundes werden benötigt

Wenn Sie die Hundekrankenversicherung abschließen, benötigen wir zu Ihrem Hund folgende Angaben:

  • Geschlecht
  • Name des Hundes
  • Geburtsdatum des Hundes
  • Hunderasse
  • Kennzeichnung: Chip/Tätowierung und Nummer

Beitrag von verschiedenen Faktoren abhängig

Der Beitrag für die Krankenversicherung für einen Hund ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Dazu gehören:

  • Rasse und Alter bei Vertragsbeginn
  • Leistungsvariante
  • Wahl einer Selbstbeteiligung
  • Zahlweise (monatlich, viertel- oder halbjährlich, jährlich)

Beispiel für die Kosten der Hundekrankenversicherung für einen Golden Retriever, 2 Jahre alt, monatliche Zahlweise:

  • Der monatliche Beitrag liegt mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro im Tarif Premium bei 36,45 Euro (OP-Schutz und Allgemeine Behandlungen), inklusive Zahn bei 37,81 Euro. 
  • Im Tarif Premium plus liegt der monatliche Beitrag mit einer Selbstbeteiligung von 250 Euro (OP-Schutz und Allgemeine Behandlungen) bei 37,76 Euro, inklusive Zahn bei 39,12 Euro.

Gebührenordnung für Tierärzte

Die GOT ist die Gebührenordnung für Tierärzte und eine bundeseinheitliche Rechtsverordnung, die praktizierenden Tierärzten vorgibt, wie sie Leistungen abzurechnen haben. Die GOT gibt keine pauschalen Preise an, sondern nur die Gebühr für einzelne Behandlungsschritte. Mit dem Ein- bis Dreifachen des jeweiligen Gebührensatzes kann die Leistung berechnet werden. Der vierfache Gebührensatz wird beim tierärztlichen Notdienst erhoben. Welchen Satz der Tierarzt wählt, hängt vor allem von den Umständen des Falles ab, insbesondere der Schwierigkeit, dem Zeitaufwand, dem Wert des Tieres und den örtlichen Verhältnissen. Zusätzlich zu den Leistungen kommen unter Umständen noch Kosten für Arzneimittel oder Materialien hinzu. Außerdem besteht fast immer eine Behandlung aus mehreren Schritten, das heißt verschiedene Positionen des Gebührenverzeichnisses werden berücksichtigt.

Jetzt kostenloses Angebot zur Hunde Kranken­versicherung anfordern.

Bitte füllen Sie die unten aufgeführten Felder aus, wir senden Ihnen dann umgehend ein unverbindliches Angebot per Email zu.

Kundenservice via Facebook Messenger

Kundenservice via WhatsApp

Jetzt kostenloses Angebot zur Hunde OP-Versicherung anfordern.

Bitte füllen Sie die unten aufgeführten Felder aus, wir senden Ihnen dann umgehend ein unverbindliches Angebot per Email zu.

Es ändert sich nur der Name!

Wir ändern nur den Namen – der Service und die Leistungen bleiben unverändert. 

inpunkto

Tierabsicherung

inpunkto-tier Logo

Tierabsicherung