Der inpunkto-tier Blog
Neuigkeiten, Tipps und Ratgeber zur Tierhaltung
Warum beißt meine Katze beim Streicheln? Mögliche Ursachen und Lösungen
Du kommst nach einem langen Tag nach Hause, deine Katze begrüßt dich, und gemeinsam macht ihr es euch auf dem Sofa gemütlich. Du streichelst sie, sie schnurrt zufrieden – doch plötzlich schnappt sie zu und
Warum Haustiere an Karneval nicht verkleidet werden sollten
Karneval ist eine Zeit voller bunter Kostüme und ausgelassener Feiern – doch für Tiere bedeutet das oft Stress und Unwohlsein. Der Deutsche Tierschutzbund warnt davor, Haustiere zu verkleiden oder zu Karnevalsveranstaltungen mitzunehmen. Auch wenn Kostüme
Katzen erfolgreich vergesellschaften – So klappt’s
Katzen gelten oft als Einzelgänger, doch in Wahrheit genießen viele die Gesellschaft eines Artgenossen. Besonders für Wohnungskatzen bedeutet ein Gefährte mehr Abwechslung und Beschäftigung im Alltag. Am einfachsten ist es, direkt zwei Katzen gemeinsam aufzunehmen
So wird Silvester für Haustiere entspannter
Während wir das neue Jahr mit bunten Lichtern und lauten Knallern begrüßen, bedeutet Silvester für viele Haustiere Stress und Angst. Plötzliche Geräusche und flackernde Lichter können sie nicht einordnen, wodurch sie panisch reagieren. Doch mit
Weihnachten mit Katze – So bleibt der Baum sicher
Der Weihnachtsbaum steht, die Lichter funkeln – doch für Katzenbesitzer bringt die festliche Deko einige Herausforderungen mit sich. Kaum ist der Baum aufgestellt, sitzt die neugierige Samtpfote schon zwischen den Zweigen. Doch wie kann man
Die richtige Katze auswählen – Worauf du achten solltest
Die Entscheidung, eine Katze aufzunehmen, sollte gut durchdacht sein. Katzen gelten oft als unabhängig, doch sie brauchen Aufmerksamkeit, artgerechte Haltung und eine Umgebung, die zu ihrem Wesen passt. Damit sowohl du als auch die Samtpfote
So werden Pferd und Hund ein echtes Team
Für viele Reiter ist es ein Traum: Mit dem eigenen Pferd durch die Natur reiten, während der Hund entspannt nebenherläuft. Die gemeinsame Zeit mit beiden Tieren ist nicht nur ein schöner Ausgleich zum Alltag, sondern
Die 5 größten Ängste bei Hunden und wie du sie lindern kannst
Hunde sind treue Begleiter, doch auch sie haben Ängste, die ihr Verhalten und Wohlbefinden beeinflussen können. Manche Ängste sind natürliche Schutzreaktionen, andere hingegen entwickeln sich durch negative Erfahrungen oder fehlende Gewöhnung. In diesem Artikel erfährst
4 kuriose Verhaltensweisen von Katzen – endlich erklärt!
Das Verhalten von Katzen fasziniert uns immer wieder. Für Katzenhalter gehört es zu den schönsten Momenten, ihre Samtpfoten beim Erkunden, Spielen und – ja – auch bei scheinbar verrückten Aktionen zu beobachten. Aber was steckt
Voraussetzungen für eine erfolgreiche Vereinbarkeit von Beruf und Hund
Der Gedanke, einen Hund zu haben, ist ein Traum vieler Menschen. Doch was ist, wenn man vollzeitbeschäftigt ist? Ist es möglich, Beruf und Hund miteinander zu vereinbaren? Wie gewährleistet man, dass man seinem vierbeinigen Familienmitglied
Ein neues Familienmitglied: Tipps für die gelungene Eingewöhnung eines Welpen
Es ist ein aufregender Moment: Die Entscheidung für die Adoption eines Welpen ist gefallen und der Tag der Abholung rückt näher. Neben der Vorfreude macht sich vielleicht auch ein Hauch von Nervosität bemerkbar. Kann man